Köln bietet dir eine einzigartige Mischung aus 2000 Jahren Geschichte und modernem Stadtleben. Die wichtigen Sehenswürdigkeiten Kölns liegen alle nah beieinander und du erreichst sie bequem zu Fuß.
Wir bei Casa Colonia kennen jeden Winkel dieser faszinierenden Stadt. Von unserem Hotel aus startest du perfekt zu deiner Entdeckungstour durch die Domstadt.
Der Kölner Dom durchbricht mit seinen 157 Metern die Kölner Skyline und dominiert als höchstes Gebäude die gesamte Stadt. Diese gotische Kathedrale entstand ab 1248 und erreichte erst 1880 ihre Vollendung (nach 632 Jahren Bauzeit).
Seit 1996 trägt der Dom den Status des UNESCO-Weltkulturerbes und zieht jährlich über 6 Millionen Besucher aus aller Welt an. Die beiden Türme beeindrucken mit filigranen Steinmetzarbeiten, während über 10.000 Quadratmeter Fensterfläche das Innere in mystisches Licht tauchen.
Du erklimmst 533 Stufen für nur 6 Euro und erreichst die Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Panoramablick über Köln und den Rhein. Der Aufstieg dauert etwa 30 Minuten und führt dich direkt an der 24 Tonnen schweren Petersglocke vorbei. Die Domschatzkammer öffnet täglich um 10 Uhr ihre Pforten und präsentiert mittelalterliche Kunstschätze von unschätzbarem Wert. Der berühmte Dreikönigsschrein beherbergt die Gebeine der Heiligen Drei Könige und verwandelte Köln im Mittelalter in einen der bedeutendsten Wallfahrtsorte Europas.
Der Dom fungiert weit über seine religiöse Funktion hinaus als Veranstaltungsort für klassische Konzerte und kulturelle Events. Das 144 Meter lange Kirchenschiff bietet eine legendäre Akustik, die Musiker und Zuhörer gleichermaßen begeistert. Zur Weihnachtszeit erstrahlt der Dom in festlicher Beleuchtung, während der angrenzende Weihnachtsmarkt mit über 140 Ständen Besucher verzaubert. The Times zeichnete diesen Markt sogar als besten Weihnachtsmarkt Europas aus.
Doch Köln bietet weit mehr als nur den Dom – die Stadt beherbergt eine beeindruckende Museumslandschaft, die Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen fasziniert.
Das Museum Ludwig beherbergt eine der wichtigsten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst in Europa. Du entdeckst hier Werke von Picasso, Warhol und Lichtenstein unter einem Dach, während das benachbarte Wallraf-Richartz-Museum die größte Sammlung mittelalterlicher Malerei nördlich der Alpen präsentiert. Beide Museen erreichen Besucher in nur zwei Gehminuten voneinander. Das Wallraf-Richartz-Museum zeigt Gemälde vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert und beherbergt die weltweit größte Sammlung kölnischer Malerei des Mittelalters.
Das Römisch-Germanische Museum thront direkt über den Ausgrabungen einer römischen Villa und präsentiert das berühmte Dionysos-Mosaik aus dem 3. Jahrhundert. Du betrachtest hier Grabmäler, Schmuck und Alltagsgegenstände aus der Zeit, als Köln noch Colonia Claudia Ara Agrippinensium hieß. Die Exponate erzählen die Geschichte der römischen Besiedlung und zeigen, wie die Römer vor 2000 Jahren in dieser Stadt lebten. Das Museum bietet dir einen direkten Blick in die antike Vergangenheit Kölns.
Das Schokoladenmuseum am Rheinauhafen zieht jährlich Besucher mit seiner 3 Meter hohen Schokoladenfontäne an. Du probierst hier frische Pralinen direkt aus der gläsernen Produktion und verfolgst den kompletten Herstellungsprozess live mit. Die interaktiven Ausstellungen führen dich durch 5.000 Jahre Schokoladengeschichte und erklären alles über Kakaoanbau und moderne Schokoladenherstellung.
Nach diesem kulturellen Rundgang durch Kölns Museumslandschaft wartet das historische Herz der Stadt darauf, von dir erkundet zu werden.
Die Rheinpromenade erstreckt sich über 3 Kilometer zwischen der Deutzer Brücke und der Zoobrücke und bietet dir den perfekten Blick auf Kölns historische Skyline. Du spazierst hier auf einem der schönsten Fußwege Deutschlands, während Straßenmusiker für die passende Atmosphäre sorgen. Besonders abends verwandelt sich der Rheinhafen in einen lebendigen Treffpunkt mit über 20 Restaurants und Bars direkt am Wasser. Eine einstündige Schifffahrt kostet ab 12,80 Euro und zeigt dir die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive. Die Promenade verbindet nahtlos alle wichtigen Sehenswürdigkeiten miteinander (vom Dom bis zum Schokoladenmuseum) und macht längere Fußwege überflüssig.
Die Kölner Altstadt konzentriert sich um den Alter Markt und den Heumarkt, wo du in traditionellen Brauhäusern authentisches Kölsch aus 0,2-Liter-Stangen genießt. Der Heinzelmännchenbrunnen am Heumarkt erzählt mit seinen beweglichen Figuren die Legende der fleißigen Kölner Hausgeister und erreicht eine Bewertung von 4,2 bei Besuchern. Der Römerturm steht noch heute mitten in der Altstadt und zeigt dir 2000 Jahre Stadtgeschichte an einem Ort. Die Pfaffenpforte ermöglicht dir direkten Zugang zu römischen Ausgrabungen im Stadtzentrum (direkt unter deinen Füßen). Du findest hier über 2.500 Restaurants und Brauhäuser auf engstem Raum, was Köln zur dichtesten Gastronomielandschaft Deutschlands macht.
Die Schildergasse gilt als meistbesuchte Einkaufsstraße mit über 13.000 Passanten pro Stunde zur Hauptverkehrszeit. Du erreichst hier alle großen Modeketten und Kaufhäuser innerhalb von 500 Metern Fußweg, während kleinere Boutiquen in den Seitengassen individuelle Mode anbieten. Die Fußgängerzone verbindet den Neumarkt mit der Hohe Straße und führt dich direkt zum Dom. An Samstagen solltest du die Stoßzeiten zwischen 14 und 17 Uhr meiden (dann strömen bis zu 20.000 Menschen gleichzeitig durch die Straße).
Kölns wichtige Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich auf wenigen Quadratkilometern und verwandeln jeden Spaziergang in eine Zeitreise durch 2000 Jahre Geschichte. Du erlebst römische Ausgrabungen direkt neben zeitgenössischer Kunst, während gotische Kathedralen und innovative Museen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt liegen. Diese einzigartige Dichte macht die Domstadt zu einem perfekten Wochenendeziel ohne lange Anfahrtswege.
Die zentrale Lage aller Attraktionen ermöglicht spontane Entdeckungen zwischen geplanten Besichtigungen. Du wechselst mühelos vom Dom zur Rheinpromenade, tauchst in Museen ein und genießt anschließend Kölsch in historischen Brauhäusern (alles innerhalb von 15 Gehminuten). Jeder Schritt durch die Altstadt offenbart neue Details aus verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte.
Ein Aufenthalt im Herzen der Stadt macht den Unterschied zwischen oberflächlichem Sightseeing und echtem Stadterleben. Wir bei Casa Colonia bieten dir diese perfekte Ausgangslage nur wenige Schritte vom Dom entfernt. Du startest morgens direkt vor der Haustür zu deinen Entdeckungstouren und kehrst abends entspannt in dein zentral gelegenes Zimmer zurück.
© Casa Colonia
Cologne